CRM für Non-Profits: Wirkung steigern, Verwaltung vereinfachen

Non-Profit-Organisationen stehen vor der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen maximale Wirkung zu erzielen. Ein CRM hilft, Spenderbeziehungen zu pflegen, Freiwillige zu koordinieren, Förderanträge zu managen und die Kommunikation zu optimieren.

Herausforderungen für Non-Profits ohne CRM:

Verstreute Spender- und Mitgliederdaten

Aufwendige Verwaltung von Spenden und Zuwendungsbescheinigungen

Schwierige Organisation von Kampagnen und Events

Ineffiziente Kommunikation mit Unterstützern und Freiwilligen

Mangelnder Überblick über Förderanträge und Berichtspflichten

Wie ein CRM Ihre Non-Profit-Organisation unterstützt:

Bauen Sie eine zentrale Datenbank für alle Kontakte (Spender, Mitglieder, Freiwillige, Partner) auf. Automatisieren Sie Dankes-E-Mails und erstellen Sie Spendenbescheinigungen effizient.

Planen und verfolgen Sie Fundraising-Kampagnen und Events. Segmentieren Sie Ihre Kontakte für gezielte Ansprachen. Verwalten Sie Förderanträge und behalten Sie Fristen im Blick.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Haben Sie Fragen?

Wir sind hier, um zu helfen! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen oder spezifischen Anfragen.